Archivale
Reichsstelle für Siedlerberatung (ab 1934 Reichsstelle für die Beratung deutscher Bauernsiedler)
Darin: Vorschlag der Reichsstelle betr. Zusammenarbeit mit dem ESD (Febr. 1933).- Merkblatt "Arbeitsdienst und Siedlung" der Reichsstelle (1933). - Satzung der Gesellschaft zur Förderung der inneren Kolonisation (2 Ex., 1929).- Unterlagen betr. Differenzen Dr. Schultz/Reichsstelle (1932).- Gesellschaftsvertrag und Beihilfeantrag des Vereins "Heimstätte", Dünne / Westfalen (unbegl. Abschrift, 13.2.1908; 4.3.1933).
Enthält: Organisatorische und personelle Veränderungen.- Bemühungen um Unterbringung von Dr. Schultz.- Konsultation der Zweigstellen wegen vorgeschlagener Zusammenarbeit mit Reichsstelle.- Konfessionelle Fragen.- Bauernfähigkeit, auch durch Fruchtbarkeitsnachweis.
- Archivaliensignatur
-
ESD, 279
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: IV. 1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Ort: Dünne / Westfalen - Gesellschaftsvertrag und Beihilfeantrag des Vereins "Heimstätte"
- Kontext
-
Evangelischer Siedlungsdienst >> 2. Reichsgeschäftsstelle Berlin >> 2.03. Siedlungsgesetze, -behörden und -vorhaben
- Bestand
-
ESD Evangelischer Siedlungsdienst
- Indexbegriff Person
-
Schultz, Hermann
- Laufzeit
-
1924, 1932 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924, 1932 - 1938