Baudenkmal

Ehemaliges Pfarrhaus; Oberzent, Limesstraße 19

Ehemaliges katholisches Pfarrhaus, jetzt Erholungsheim, ein repräsentativer, zweistöckiger Putzbau mit Tür- und Fensterleibungen in Haustein und zweiläufiger Freitreppe, einst Sommersitz der Amorbacher Äbte, die das Haus bis 1768 errichten ließen. Über dem Portal das Amorbacher Abtswappen und die Inschrift "Hiacinthus (Breuer) Abbas et Praelatus Amorbacensis has posuit aede(s) F.H.". Hyacinth Breuer war Abt von 1753-78. An einem Nebengebäude ist ein Reliefstein mit Rosette und Pflanzengebinde des 18. Jahrhunderts eingemauert. Erhaltenswert auch die Pfosteneinfriedung des Anwesens.

Hauptstraße 19 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Limesstraße 19, Oberzent (Hesselbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1768

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1768

Ähnliche Objekte (12)