Münze
Heiliges Römisches Reich: Ferdinand II.
Vorderseite: FERDINANDVS II D G R I S A G H B REX - ARCHI AVS ET CARINTHIAE D BV etc. / ELEONORA IMPERATRIX G H BOH - REGINA DVCISSA MANTVANA etc.. ET, AE ligiert - Doppelbüste des Kaisers Ferdinand II. und seiner Gattin Eleonora nach rechts.
Rückseite: DIE STAT S VEIT 1622. Legende unten umlaufend um Wappenschild - Reichsadler umgeben von Wappen.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Geprägt anläßlich der Hochzeit des Kaisers. - In der Literatur werden Gepräge dieses Gewichts auch vorsichtig als 2 1/4-fache Schautaler bezeichnet.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18201888
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 48 mm, Gewicht: 66.29 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Herinek, Österreichische Münzprägungen (1984) 435 Nr. 1713 (dort mit ? als 2 1/4 Schautaler bezeichnet); F. R. Künker Auktion 113 vom 21. Juni 2006 Nr. 2833; Rauch Auktion 79 vom 17. Nov. 2006 Nr. 225.
Standardzitierwerk: Herinek Ferdinand II. [1713]
- Klassifikation
-
2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Ereignisse
Frauen
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Eleonora Gonzaga (1622-1637), Kaiserin (23.09.1598 - 27.06.1655) (Dargestellte/r)
Ferdinand II. (1617-1637), seit 1619 Kaiser, seit 1617 König von Böhmen, seit 1618 König von Ungarn und Erzherzog von Österreich (09.07.1578 - 15.02.1637) (Dargestellte/r)
Ferdinand II. (1617-1637), seit 1619 Kaiser, seit 1617 König von Böhmen, seit 1618 König von Ungarn und Erzherzog von Österreich (09.07.1578 - 15.02.1637) (Autorität)
- (wo)
-
Österreich
Kärnten
St. Veit
- (wann)
-
1622
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Ferdinand II. (1617-1637), seit 1619 Kaiser, seit 1617 König von Böhmen, seit 1618 König von Ungarn und Erzherzog von Österreich (09.07.1578 - 15.02.1637) (Autorität)
- Eleonora Gonzaga (1622-1637), Kaiserin (23.09.1598 - 27.06.1655) (Dargestellte/r)
- Ferdinand II. (1617-1637), seit 1619 Kaiser, seit 1617 König von Böhmen, seit 1618 König von Ungarn und Erzherzog von Österreich (09.07.1578 - 15.02.1637) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 1622