Karte
Blatt I Markranstädt
Eine Karte aus dem topographischen Atlas des Känigreiches Sachsen. Der Plan erstreckt sich im Norden bis Schkeuditz, im Osten bis Rehebach, im Süden bis Pegau und im Westen bis Lützen. Innerhalb der Karte gibt es Markierungen und Bezeichnungen. Der Plan zeigt auf der linken Seite einen Teil des Preussischen Herzogthums.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Kunst/Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
S/746/2003
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Karten und Pläne
- Bezug (wo)
-
Markranstädt; Schkeuditz; Pegau; Lützen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fischer, C.; Kryl, I.; känigliche Militär Plankammer (Stecher; Hersteller)
- (wann)
-
1821 (nach)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:45 MESZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte
Beteiligte
- Fischer, C.; Kryl, I.; känigliche Militär Plankammer (Stecher; Hersteller)
Entstanden
- 1821 (nach)