Programmheft

La Traviata

Art/Anzahl/Umfang: 1 Exemplar: 48 Seiten: Fotos, Künstlerbiographien (19 Seiten: Fotos) & Theaterzettel (Duisburg)
Textnachweise:
Michel Parouty: Verdis Meisterwerk "La traviata". Bern [u.a.], 2001
Udo Bermbach [Hrsg.]: Verdi Theater. Stuttgart [u.a.], 1997
Giuseppe Verdi: Briefe. Berlin, 1983
Charles Baudelaire: Die Blumen des Bösen. München, 1925
Eva Rieger: Ein Elexier, eine Droge : Anmerkungen zum weiblichen Gesang. In: Oper aktuell Bd. XXVII. München, 2004
Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht: Sitte und Sexus der Frau. Reinbek, 1992
Roland Barthes: Mythen des Alltags. Berlin, 1964


Das Gespräch mit Andreas Homoki und der Beitrag von Hella Bartning sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.

Der Beitrag von Marita Müller aurde aus dem Programmheft "La traviata" der Oper Leipzig, Spielzeit 1996/97, mit Genehmigung der Autorin übernommen.


Programmheft zu "La traviata" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahme am 6. Januar 2022 Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein | Urheber*in: Bartnig, Hella; Michel, Hans Jörg; Hupfeld, Birgit / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgegeber: Deutsche Oper am Rhein

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Oper in drei Akten (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_PH1019

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: La Traviata

Klassifikation
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
2022
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Duisburg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Programmheft

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)