Münze
Philippus I. Arabs (244-249 n. Chr.): Antiochia in Pisidien / Pisidien, 244-249 n. Chr. – Dupondius
Vorderseite: Panzerbüste des Philippus I. mit Strahlenkrone und Paludamentum nach rechts; Perlkreis, darin Legende. IMP(ERΑTOR) M(ΑRCVS) IVL(IVS) FILIPPVS P(IVS) FEL(IX) Α(VGVSTVS)
Rückseite: adlerbekröntes Vexillum, flankiert von zwei adlerbekrönten Signa (Adler nach innen zum Vexillum gekehrt); unter Standlinie S - R; Perlkreis, darin Legende. ΑNTIO-CHI(ΑE) CO-L(ONIΑ) im Abschnitt S - R
- Location
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventory number
-
AM_0162
- Measurements
-
Durchmesser: 26.00 mm
Gewicht: 9.79 gr.
Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
geprägt; Bronze
- Classification
-
Dupondius (Spezialklassifikation: Nominal)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Antiochia in Pisidien (Münzstätte)
Pisidien
- (when)
-
244-249 n. Chr.
- Last update
-
15.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 244-249 n. Chr.