Archivale

Fotos und Dokumente zur Geschichte der Lutherkirche

Enthält: Übersicht über die Geschichte der Luthergemeinde nach Protokollbuch und Akten, 1912-48 (masch., 4 Bll.); Zeitungsberichte betr. Grundsteinlegung und Einweihung der Lutherkirche, 1910, 1912; "Am Abend des Einweihungsstages der Lutherkirche" (Liedertexte), 1912; Text der Grundsteinurkunde; Beurteilung der Lutherkirche durch Architekt Blindow aus Aachen, 1964; "Aus der Chronik des Ev. Jungmännerwerks/CVJM der Luthergemeinde Worms", gesammelt und zusammengestellt nach Quellen von Dieter Ruhland, Worms 1962 (masch.); Notizen zur Geschichte der Lutherkirche, (handschr.)
Fotos: Einweihung mit Besuch des Großherzogs; Innenraum der Kirche, Orgel und Abendmahlskelch, o.D.; kirchliche Großveranstaltung an Lutherbaum und Lutherdenkmal, 1954; Posaunenchor Worms 1892-1922; 25-jähriges Dienstjubiläum von Bruder Böcher, 1948; Weihe der 3. Glocke, 1953; Pfarrer Voth und Hiller, 1953; Richtfest und Einweihung des Käthe-Luther-Hauses mit Ansprache von Baron Ludwig von Heyl, 1957; Grundsteinlegung für Kindergarten, Köhlerstr. 5, 1956; Pfarrer Engel und Lesser, 1966

Darin: Fotos betr. Guss und Weihe der Glocken der Magnuskirche; Niederschrift über die Zerstörung an den kirchlichen Gebäuden und der kirchliche Aufbau in Worms, o.D.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 153, 102
Alt-/Vorsignatur
Registatursignatur: Altsign.: Archiv II/16, Az: 110-1
Bemerkungen
Bemerkungen: Von der Gemeinde formierte Sammelakte
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: M10554, 04300/7

Kontext
153 - Ev. Luthergemeinde Worms (Dep.) >> 11. Sammlungsgut zur/betr. Lutherkirche und - gemeinde (Geschichte, Jubiläen etc.)
Bestand
153 - Ev. Luthergemeinde Worms (Dep.)

Laufzeit
1910 - 1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1910 - 1966

Ähnliche Objekte (12)