- Standort
-
Schloss Heidecksburg, Bänderzimmer, Rudolstadt
- Material/Technik
-
Leinwand; grundiert; bemalt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Bildnis einer jungen Frau mit Malerpalette, Pinseln und Malerstock - Bildfeld - Gottschalk, Johann Andreas - nach 1782
hat Teil: Korb mit Äpfeln und Weintrauben - Bildfeld - Gottschalk, Johann Andreas - nach 1782
hat Teil: Jagdhorn, Pfeil mit Bogen und Speer - Bildfeld - Gottschalk, Johann Andreas - nach 1782
hat Teil: Strohhut mit Stock - Bildfeld - Gottschalk, Johann Andreas - nach 1782
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
Beschreibung: Medaillon (Ornament)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gottschalk, Johann Andreas, 1782- (Maler)
- (wann)
-
nach 1782
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tapete
Beteiligte
- Gottschalk, Johann Andreas, 1782- (Maler)
Entstanden
- nach 1782