Journal article | Zeitschriftenartikel

Entwicklung eines standardisierten Erhebungsinstrumentariums für die Kleinbetriebsforschung in Entwicklungsländern: ein Arbeitsbericht

Die Autoren sind wissenschaftliche Mitarbeiter im ESE-Projekt. Das 'Projekt Empirische Sozialforschung über Entwicklungsländer (ESE) ist ein Forschungs- und Datensammlungsprojekt, welches vom Zentralarchiv in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für Entwicklungsländerforschung der Universität zu Köln durchgeführt wird. Quantitativ-empirische Datensätze aus der Entwicklungsländerforschung werden gesammelt, aufbereitet, dokumentiert und vom Zentralarchiv für Sekundäranalysen bereitgestellt. Auf diese Weise wird im Archiv eine Spezialsammlung von Entwicklungsländerstudien aufgebaut, die einen leichten Datenzugang ermöglichen soll. Das ESE-Projekt wird von der Stiftung Volkswagenwerk gefördert.' Auf der Grundlage der durch dieses Projekt erarbeiteten Datenbasis wird 'für den Bereich der Kleinbetriebs- oder 'informal sector'- Forschung, in dem Befragungen von Kleinbetriebsinhabern seit den 70er Jahren eine bedeutende Rolle spielen, die Entwicklung eines standardisierten Erhebungsinstrumentariums in Form von Fragebogenmodulen als Mittel zur Verbesserung der Datenqualität und zur langfristigen Unterstützung vergleichender Analysen vorgeschlagen.' Der Beitrag berichtet über den Stand der Entwicklung dieses Instrumentariums. Der Fragebogen ist in die vier folgenden Hauptmodule gegliedert: (1) Basic Business Variables; (2) Socio-demographic Data; (3) Household Data; (4) Training and Occupation. (pmb)

Entwicklung eines standardisierten Erhebungsinstrumentariums für die Kleinbetriebsforschung in Entwicklungsländern: ein Arbeitsbericht

Urheber*in: Kaross, Dietmar; Reichert, Christoph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Development of a standardized data collection procedure for research on small-scale businesses in developing countries: a working report
Umfang
Seite(n): 88-99
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(28)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Messinstrument
Methodologie
Dritte Welt
Betrieb
Entwicklungsland
Kleinbetrieb
Wirtschaft
Fragebogen
empirische Sozialforschung
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kaross, Dietmar
Reichert, Christoph
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1991

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-202499
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kaross, Dietmar
  • Reichert, Christoph

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)