- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Leipzig, II. Sekt. S 622
- Kontext
-
1.2.1.6.2.5 II. Sektion
- Bestand
-
1.2.1.6.2.5 II. Sektion
- Indexbegriff Person
-
Schröter, Johann
- Laufzeit
-
1700
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 15:29 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1700
Ähnliche Objekte (12)
![Vier Schöne Geistliche Lieder : Das erst/ Lobet den Herren/ an stat des Gratias zu singen nach dem essen. Das Ander Ich weiß mir ein Blümlin ist hüpsch und sein/ Im Thon/ Es ist auff Erden kein schwerer Leyden/ [et]c. Das dritt Es ist gewißlich an der zeit/ [et]c. Das vierdt/ Was mein Gott wil das gescheh allzeit/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/75260e01-0666-4dc7-b966-f785921e108e/full/!306,450/0/default.jpg)
Vier Schöne Geistliche Lieder : Das erst/ Lobet den Herren/ an stat des Gratias zu singen nach dem essen. Das Ander Ich weiß mir ein Blümlin ist hüpsch und sein/ Im Thon/ Es ist auff Erden kein schwerer Leyden/ [et]c. Das dritt Es ist gewißlich an der zeit/ [et]c. Das vierdt/ Was mein Gott wil das gescheh allzeit/ [et]c.
![Ein schön new Lied/ Von der Belägerung und Eroberung der mächtigen und uber die massen vesten Statt Hertzogen Busch/ Eine under den vier Hauptstätten/ gelegen in Brabandt/ an einem kleinen Wasserfluß die Diese genannt. Durch den Durchleuchtigen Printzen von Uranien/ Fridrich Heinrichen von Nassaw/ dieser zeit der Hochmögenden Herren Staaden General/ [et]c. : Im Thon: Wie man den Graff Niclausen von Serin: oder die Bemunder Schlacht singt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/db0c4472-6643-4dfb-baa9-85ee6ae4179d/full/!306,450/0/default.jpg)