Archivale
Sammelakte 'Renovationen' (angelegt von Prof. Jakob Köhler, Rastatt, Pfleger der Badischen historischen Kommission)
Enthält u.a.: Aufzeichnungen zur Eigentumsgeschichte des Hofguts Ebenung (1655 und o.D., 17. Jh.); Beschreibung der Gerechtigkeiten des freiadeligen ritterschaftlichen Hofguts Ebenung (o.D., 17. Jh.); Auflistung der Kapitalien sowie Bau- und Meliorationskosten für das Ebenunger Hofgut, die das Jesuitenkolleg Baden als Kapitalgeld zu fordern hat (1687); Protokoll über die Befragung von Peter Boos und Martin Götz zu Sinzheim sowie Georg Walther zu Vormberg über Grenzen, Rechte und Gepflogenheiten des Hoftguts Ebenung (1686); Extrakt aus dem Badener Augenscheinsprotokoll über die Abschätzung der Gebäude auf dem Hofgut Ebenung (1686); beglaubigte Urkundenabschriften zur Besitz- und Eigentumsgeschichte des Hofguts Ebenung (1630, 1645, 1655, 1660, 1662); Rechnung über Reparaturen am Rebhaus auf Gut Ebenung (1785); Grenzerneuerung des Guts Ebenung (1784-1786); Verzeichnis der Anrainer des Ebenunger Hofguts (1784); Ebenunger Guts- und Steinbeschreibungen (1785)
Darin: Plan des Rebhauses auf Gut Ebenung (1785)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 436 Nr. 671
- Alt-/Vorsignatur
-
436 Zugang 1907-22 Nr. 61
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Studienfonds Rastatt >> Generalia >> Renovationen, Zensiten- und Güterverzeichnisse, Verweisungsbücher >> Jesuitenkolleg/Exjesuitenfonds/Studienfonds Baden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 436 Studienfonds Rastatt
- Indexbegriff Person
-
Boos, Peter; Sinzheim
Götz, Martin; Sinzheim
Köhler, Jakob, Prof.; Pfleger Bad. Hist. Kommission
Walther, Georg
- Indexbegriff Ort
-
Ebenung, Sinzheim RA; Jesuitengut
- Laufzeit
-
(1630) 1645-1786
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Exjesuitenfonds Baden
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1630) 1645-1786