- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
67948
- Weitere Nummer(n)
-
67948 D (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 282 x 397 mm
Platte: 175 x 230 mm
- Material/Technik
-
Kaltnadel auf imitiertem Japanpapier; Wasserzeichen: Rechts: Strathmore Japan
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben mittig: B. 225 Signiert unterhalb der Darstellung rechts (mit Bleistift): Beckmann Bezeichnet unten links (mit Bleistift): Portrait Battenbergs
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel "Städtische Galerie / Frankfurt am Main" (nicht bei Lugt); darüber die Inventarnummer (mit Bleistift): I. N. 1330 Verso unten links Zollstempel: T. I. [im Kreis, darum umlaufend im Kreis:] DOGANA ROMA I · SEZ. TERM [...] [unleserlich] VIAGG. Verso unten rechts Inventarnummer der Staatlichen Graphischen Sammlung München (mit Bleistift): Inv.-Nr. L 2287
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Fridel Battenberg - Darstellung einer historischen Person in einem Doppelporträt
Iconclass-Notation: Ugi Battenberg - Darstellung einer historischen Person in einem Doppelporträt
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Porträt (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1916
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1921 für die Städtische Galerie; 1937 bei der Aktion "Entartete Kunst" beschlagnahmt; 2019 erworben mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1916