Archivale
Tagebuch Februar 1979
Enthält v.a.:
Terminpläne; Zeitungsartikel; Einladungen; Redemanuskripte
Enthält u.a.:
Ausstellung "Schwäbisch-Alemannische Fasnet"; Europaveranstaltungen in Heidenheim, Schwäbisch Gmünd und Tailfingen; Besuch der Landesregierung im Kernforschungszentrum Karlsruhe; Informationsreise der Repräsentanten der Region Schwarzwald-Heuberg-Baar nach Bonn; Trauerfeier für Traugott Bender, MdL, Justizminister a.D. in Karlsruhe; Narrensprung in Friedrichshafen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Bü 84
- Alt-/Vorsignatur
-
Q 1/34_31
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000) >> 2. Tagebücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000)
- Indexbegriff Sache
-
Ausstellungen; Schwäbisch-Alemannische Fasnet
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Friedrichshafen FN; Narrenverein Seegockel
Heidenheim an der Brenz HDH; Europaveranstaltung
Karlsruhe KA; Kernforschungszentrum
Schwäbisch Gmünd AA; Europaveranstaltung
Tailfingen : Albstadt BL; Europaveranstaltung
- Laufzeit
-
1979
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:27 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1979
Ähnliche Objekte (12)