Grabmal

Arca di San Lanfranco

Schrägansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0584248z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Szenen aus dem Leben Christi (Unterdokument)
hat Teil: Die Basisreliefs auf den Säulen des Grabmals mit Heiligen und römischen Imperatoren (Unterdokument)
hat Teil: Die Basisreliefs auf den Säulen des Grabmals mit Heiligen und römischen Imperatoren (Unterdokument)
Literatur: Malfatti, Maria G.: L'arca di San Lanfranco, in: Shell, Janice (Hg.): Giovanni Antonio Amadeo. Scultura e architettura del suo tempo, Milano 1993, S. 223-239; Facioli, Ettore: L'arca di S. Lanfranco di G. A. Amadeo nell'abside della basilica di S. Lanfranco ad occidente della città di Pavia, Pavia 1933

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Grab
Monument
Grabdenkmal, monumentale Grabstätte (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Pavia (Standort)
San Lanfranco (Standort)
Chor (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1987
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1498-1508
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1932

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabmal

Beteiligte

Entstanden

  • 1987
  • 1498-1508
  • 1932

Ähnliche Objekte (12)