Artikel
Wie krisenfest ist Forschung und Entwicklung? Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise 2009 auf die FuE-Aktivitäten der deutschen Wirtschaft
Der Beitrag geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Wirtschafts- und Finanzkrise auf die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Wirtschaftssektors in Deutschland und in ausgewählten Vergleichsländern hatte. Dabei wird der Blick auf die finanziellen FuE-Aufwendungen, das FuE-Personal sowie auf strukturelle Veränderungen gelegt. Zudem wird ein Vergleich mit früheren Krisenzeiten angestellt und die Entwicklung von FuE nach der Krise eingeschätzt. Es zeigt sich, dass die deutsche Wirtschaft ihre FuE-Aktivitäten während der Krise überraschend wenig eingeschränkt hat. Dies ist jedoch kein Deutschlandspezifisches Phänomen. Für die Zeit nach der Krise deuten die bislang zur Verfügung stehenden Indikatoren auf eine rasche Ausweitung von FuE-Aufwendungen und FuE-Personal hin.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 80 ; Year: 2011 ; Issue: 3 ; Pages: 55-72 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Management of Technological Innovation and R&D
- Thema
-
Research and development
RnD-expenditures
RnD-personal
financial crisis
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kladroba, Andreas
Stenke, Gero
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2011
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.80.3.55
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kladroba, Andreas
- Stenke, Gero
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2011