Teller
Wandteller "Bergleute singen für Bergleute"
Wandteller, gebrannte Keramik, flach, mit farbiger Motivmalerei (Motiv: Bergmannschor) und braunem Rand, auf der Rückseite unleserliche Porzellanmarke. Der Keramikteller zeigt als Motiv in farbiger Darstellung an zentraler Stelle eine Akku-Lampe vor einem Notenband, unterhalb ein Bergmannschor sowie die Aufschrift "Dortmunder Bergbau AG" (in Braun), oberhalb die Aufschrift "Bergleute singen für Bergleute 1956" (in Braun). Seitlich sind zwei Schachtanlagen dargestellt: links Fördergerüst und weitere Tagesanlagen, rechts drei Fördergerüste und ebenfalls weitere Tagesanlagen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030320114001
- Maße
-
Durchmesser: 400 mm
- Material/Technik
-
Keramik *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porzellan
Musik
Kunst
Tagesanlage
Akku-Lampe
Freizeitkunst
Teller
- Bezug (wer)
-
Dortmunder Bergbau-Aktiengesellschaft (Dortmund)
- Bezug (wo)
-
Dortmund
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1956
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Entstanden
- 1956