Druckgraphik

[Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich]

Urheber*in: Galle, Cornelis / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CGalle d.J. AB 3.11
Maße
Höhe: 260 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LVSTRANS VNIVERSA IN CIRCVITV PERGIT SPIRITVS. Eccles. 1.; NON EST QVI LAVDES EIVS PRO DIGNITATE PRAEDICAVERIT. S. Chrysost.; TIMORE DOMINI; LEOPOLDVS GVILIELMVS D.G.ARCHID. AVST. BELG. ET BVRG. GVBERNATOR ETC.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 11821
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.68.174

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bildnis
Engel
Krone
Löwe
Mann
Medaillon
Obst
Porträt
Schaf
Kranz
Waffe
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: niedere(r) Engel mit Flügeln

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1635-1678

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1635-1678

Ähnliche Objekte (12)