Buchmalerei
Zierinitialen: a) D(ixit); b) P(ostquam)
a) Blaue Initiale mit rotem Palmettenfleuronné als Besatz; b) Goldene Initiale mit Profilblatt als Ablaufmotiv auf blauem Grund mit weißem Fadenornament, im Binnenfeld mehrfarbiges Palmettenornament mit Weißhöhungen um eine zentrale Kreuzblüte in einem Quadrat,
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Codices Salemitani
- Inventarnummer
-
Cod. Sal. VII,112, fol. 108r
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Pergament; Fleuronnée
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Fleuronnée
Initiale
Palmette
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (wann)
-
um 1250
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- um 1250