Münzen
Erzbischof Christian I. von Buch 1165-1183 - Pfennig
Über einer Mauer mit Bogen, dessen Zwickel mit je einem bekreuzten Kuppelturm bekrönt sind, Brustbild des Heiligen Martin mit Mitra, Pallium und Nimbus, in der Linken einen Kreuzstab und in der Rechten einen nach außen gewandten Krummstab haltend. Unter dem Bogen der kniende Erzbischof nach links, den Kopf schräg links nach oben verdreht und die Hände zum Gebet erhoben. Vor ihm ein Pult mit aufgeschlagenem Buch. Hinter ihm ein Kuppelturm. Zwischen zwei, unten durch den knienden Erzbischof unterbrochenen Perlreifen Umschrift im Uhrzeigersinn, links unten beginnend: [S]C S MARTIN[VS CRISTANVS ARCHIE]. Bogenreif.
- Archivaliensignatur
-
MK / 246 D 1
- Maße
-
47,3 mm.; 0,829 g.
- Bemerkungen
-
Ankauf von den Herzoglichen Anstalten für Kunst und Wissenschaft zu Gotha, 28.3.1938.
Platt gehämmert.
Posern-Klett (1846), Nr. 205; Buchenau/Pick (1928), Nr. 119 [Fd. Gotha]; Kluge (1987), Nr. 68 [Fd. Kämpinge].
- Kontext
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
- Bestand
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexbegriff Person
-
Christian
Christian s. Christian
- Indexbegriff Ort
-
Erfurt
- Laufzeit
-
um 1170-1175
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- um 1170-1175