Kanne (Gefäß)
Helmkanne
Antikisierende Helmkanne aus Messing, die auf dem Bauch, unterhalb der Ausgussmulde, mit floralem Dekor in einer mit stilisierten Blättern ausstaffierten Kartusche zwei Putten zeigt, die mit einem Tier ringen. Auf der gegenüberliegenden Seite, unterhalb des profilierten Henkels in Form von Blattranken, sind ebenfalls zwei Putten in einer Kartusche wiedergegeben. Am oberen Rand des Bauches umlaufend vier Widderköpfe.
Farbe: goldfarben
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2015/45
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 39 cm
- Material/Technik
-
Messing (Gesamt)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Bungalow Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Wohnzimmer Bungalow Kahlenbusch im Museum
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Florales Motiv
Schlagwort: Tier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wann)
-
1900 - 1949
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.20252025, 08:53 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne (Gefäß)
Beteiligte
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1900 - 1949