Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Bücheranzeige | Erbauungsliteratur
Wehmüthige Klage des bußfertigen Sünders, mit welcher er Seine Sünde bey den Füssen des gecreutzigten Heilandes beweinet und bereuet. Nebst etlichen andern geistreichen Betrachtungen, ans Licht gestellet
- Extent
-
92 S., [2] Bl., Frontisp. (Kupferst.)
- Edition
-
Fünfte Auflage
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Schmolcken, Benjamin. - Benjamin Schmolckens, Past. Prim. und Inspect. der Evangelischen Kirchen und Schulen vor Schweidnitz, Gott-geheiligtes Buß-Opfer Christlicher Communicanten. Aus denen Schmolckischen Schrifften zusammen getragen von Friederich Roth-Scholtzen, Herrnstad. Siles.
- Creator
-
Schmolcken, Benjamin
- Contributor
-
Roth-Scholtzen, Friederich
- Published
-
Nürnberg ; Altdorf : Tauber
1725
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Last update
-
22.04.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bücheranzeige ; Erbauungsliteratur ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Associated
- Schmolcken, Benjamin
- Roth-Scholtzen, Friederich
Time of origin
- Nürnberg ; Altdorf : Tauber
- 1725
Other Objects (12)
Der Curiose Dollmetscher Für die Reisende, Welcher über Neun Tausend der üblichsten Wörter, sowohl in Teutscher als Französischer Alphabets-Ordnung und nach den heutigen Stylo und Schreib-Art erkläret, Auch denen jenigen, so anfangen Französisch zu lernen, die Pronunciation oder Ausprach mit Teutschen Buchstaben, gantz deutlich weiset : = Le truchement curieux pour les voyageurs ...