Zeichnung

Das letzte Abendmahl

Material/Technik
Feder in Braun auf Papier, altmontiert, mit Goldrahmung; Nicht geprüft
Maße
Blatt: 102 x 164 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben mittig (von fremder Hand?, mit der Feder in Braun): 17
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso auf dem Montierungsbogen Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000), mit eingestempelter Nummer 36, bezeichnet in der Kartusche: Jacopo Palma / Crozat, Nourri et Luyne [unleserlich]; Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
4232
Weitere Nummer(n)
4232 Z (Objektnummer)

Bezug (was)
Motivgattung: Historie
Motivgattung: Biblische Darstellung
Bezug (wer)
Jesus Christus
Zwölf Apostel
Klassifikation
Spätrenaissance (Stilepoche)
Frühbarock (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Alter Bestand, 1862 inventarisiert
Kultur
Venezianisch

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Ähnliche Objekte (12)