Urkunde
Wessell Castorp und seine Gattin Kunnegolt verkaufen vor dem Gericht zu Castorpe (Richter Wylhelm van Eyckmershouen) für eine Summe Geldes Johan van Heysingen eine Jahresrente von 3 Malter Hartkorn, Boyckemer Maß, halb Roggen und halb Gerste, aus der Lakenborch, welche jetzt Wessel van Auercklyude bewohnt; Wiederkauf für 30 Goldgulden vorbehalten. Zeugen: Dyrich Abraham, Gerichtsfrone, Sybbe Rychter, Bernt Mollener.
- Reference number
-
U 194u, 888
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
Überlieferungskommentar: kanzelliert
- Material
-
Pergament
- Context
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 5. 1501 bis 1525
- Holding
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Date of creation
-
1503 Januar 19
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:10 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1503 Januar 19
Other Objects (12)
Kotenborch zu Castrop: Wessel van Castorp (Siegel beiliegend) wegen der Kotenborch und des Diergartens. Erwähnt ein Tausch der verstorbenen Brüder Bernt und Henrick van Strunkede als Inhaber des Hofes und der Herrlichkeit Castorp mit Euert van Auerkastor, Vater des genannten Wessel van Castorp, der das Gut tem Stege gegen den Hof Kotenborch eingetauscht hat.