Sachakte
Verwaltung des Kirchspiels Marienberg
Enthält u.a.: Einwohner von Marienberg ./. Einwohner von Zinhain: Weiderechte, 1535
Enthält u.a.: Christmann in Marienberg ./. Philipp in Marienberg: Tod einer Kuh, 1586
Enthält u.a.: Felix Märtin in Marienberg ./. Junker Martin von Retzhausen: Besitzrechte an Ländereien, 1604
Enthält u.a.: Pfändung von Weidehammeln, 1615
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Weiderechte (Erbhude) des Pastors zu Marienberg, Jakob Knöl, 1617
Enthält u.a.: Visitation im Kirchspiel Marienberg, 1643
Enthält u.a.: Besichtigung der Waldungen zu Marienberg durch den Jägermeister d'Orgemont, 1704
Enthält u.a.: Tod des Schultheißen zu Marienberg, Christ Steup, 1706
Enthält u.a.: Bau eines Hauses durch Heinrisch Filger in Marienberg, 1710
Enthält u.a.: Erhebung von Steuern in Marienberg, 1716
Enthält u.a.: Johann Heinrich Esseler, Bürgermeister in Marienberg ./. Leonhard Christ: Schuldenforderungen, 1720
Enthält u.a.: Errichtung einer Mühle bei Marienberg, 1740
- Archivaliensignatur
-
171, M 1031
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.13 M >> 3.4.13.6 Marienberg >> 3.4.13.6.2 Kirchenwesen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1535, 1586, 1604, 1615-1617, 1640-1643, 1660, 1704-1720, 1740
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1535, 1586, 1604, 1615-1617, 1640-1643, 1660, 1704-1720, 1740