Bestand
Karten und Pläne: Allgemeine Kartenabteilung (Bestand)
Enthält: Karten und Pläne
Bestandsgeschichte: Die Neuordnung der Kartenabteilung erfolgte in den Jahren 1953 und 1954 durch Dr. Karl E. Demandt und Otto Runge.
Die Verzeichnung des Bestandes im HHStAW wurde in den Jahren 2011 bis 2014 im Rahmen eines DFG-Förderprojekts aus Eigenmitteln retrokonvertiert.
Geschichte des Bestandsbildners: Pertinenzbestand
Findmittel: Findbuch von O. Runge, 1955
Findmittel: Findbuch von H.-J. Häbel, 1978 (Baumeister Zais)
Findmittel: Findbuch von K. E. Demandt, 1954
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Kartei mit Reproduktionen (schwarz-weiß-Aufnahmen)
Bearbeiter: Karl E. Demandt u. Otto Runge
Bearbeiter: H.-J. Häbel
Bearbeiter: Peter Sandner und Elke Hack
Bearbeiter: Dorothee A. E. Sattler
Zusatzinformationen: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im Bestand und können nicht vorgelegt werden (45 Verzeichnungen).
Zusatzinformationen: Zusatz bei den Altsignaturen: Ursprungsarchiv = Dillenburg, Idstein, Usingen, Weilburg/Preußisches Staatsarchiv/Herr Greiner = [Archivar].
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 3011/1
- Extent
-
Ca. 10.000 Karten und Pläne.
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sonderbestände und Sammlungen >> Karten und Pläne
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand