Archivale
Dienstliche und bürgerliche Verhältnisse der Militärpersonen Spez.
Enthält: u. a. Georg Wilhelm LAUBER (Entlassungsschein, 1845; Hinweis auf Festungsstrafe 1847); Franz Joseph GEGENHEIMER (Deserteur, 1847); Hornist Franz REUSENBERGER (Beurlaubung, 1847); Kriegsreservist Wilhelm HOFMANN (Tauglichkeit als Einsteher, 1854); Kaspar SCHMAHL (Abschied, 1853); Joseph Peter SCHÜLER (persönliche Verhältnisse, 1860); Jacob KRÄTER (Aufenthaltsermittlung, 1854); Heinrich Adolph DAUDISTEL (wg. Erlaubnis zum Eintritt in k.k. österr. Militärdienst, 1853); pensionierter Fahnenträger Johann Philipp LINDENSTRUTH (Ableben, 1853); Johann FALKENSTEINER (Verehelichung, 1910); Karl DIETERICH (Entschädigung für Quarantänezeit (1919); Vize-Feldwebel Fritz Karl MARGRAF (weitere Verwendung); Willi BECKER (z. Zt. Gärtnergehilfe in der Handelsgärtnerei Ruff in Offstein, Rückkehr zu den Eltern nach Klein-Pöchlarn/Österreich, 1917); Karl Alfred LÖCKEL (Bescheinigung über die Dauer seiner Zeit in der Schiffsjungen-Division (1919); Obermusikmeister RÖSEL (2. Preuß. Pionier-Bataillon; 25jähriges Musikmeister-Jubiläum, Gratulation durch Bürgermeister Metzler, 1929); auch: Bericht über einen Aufruhr bei einem Militärtransport am Bahnhof am 28. Februar 1917 (wütendes Gebahren von Mannschaften auf dem Weg zum Bahnhof, am Bahnhof und bei der Verladung; Wut wegen Urlaubsverweigerung sowie schroffe Behandlung bei ihrer Zusatzausbildung unter Major Keil und Hauptmann Schröder)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00500
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.04. Militärpersonen
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1840 - 1860, 1910 - 1919, 1929
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1840 - 1860, 1910 - 1919, 1929