Sachakte

Wienoldische Lehnsbriefe

Enthält: Belehnung des Caspar und Heinz Witten mit einer Wiese unterhalb von Sickendorf, 1555

Enthält: Belehnung des Jacob Börntreger zu Lauterbach und seiner Ehefrau Barbara mit einer Wiese zu Allmenrod, 1555

Enthält: Belehnung des Melchior Rim und seiner Ehefrau Anne mit einer Wiese am Wolfersberg, 1561

Enthält: Belehnung der Barbara Behm, Witwe des Pall Behm, mit einer Wiese bei Sickendorf, 1561

Enthält: Belehnung des Markus, Nickel und Hans Kraft zu Birkendorf mit einer Wiese im Allna ('Ahln') beim Wolfersberg, 1565

Enthält: Belehnung des Heinz Eiffert und Heinz Happel, beide zu Dirlammen, mit einer Wiese, die Ziegenrückwiese genannt, 1565

Enthält: Belehnung des Nickel Kraft zu Allmenrod mit einer Wiese am Wolfersberg, 1568

Enthält: Belehnung des Johannes Plaugau mit einem Acker und Wieslappen am Heuberg über dem Spitzgraben, 1571

Enthält: Belehnung des Johannes Plaugau mit einem Acker, 1573

Enthält: Belehnung des Peter Möller zu Sassen mit einem Stück Wiese vor Angersbach hinter der Helmesmühle, 1606

Enthält auch: Lehnsrevers des Marcus Hesse zu Allmenrod über die Belehnung mit einer Wiese unter Sickendorf gelegen durch Volprecht [IV.] Riedesel, 1614

Reference number
F 27 A, 67/190
Former reference number
F 27 A, Abt. 67 Nr. 183

Context
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Wernges
Holding
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Date of creation
1537-1614

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1537-1614

Other Objects (12)