Buchbeitrag
Sprache in Massenmedien : Medialität, Intermedialität und kulturelle Praxis
Jedes Textstück aus einer Zeitung, jeder Ausschnitt aus einem Nachrichtenfilm oder einer Talkshow kann belegen, dass Sprachgebrauch nicht mehr mit dem Handwerkszeug traditioneller Sprachwissenschaft allein beschrieben und erklärt werden kann. Die vielfältigen Phänomene sprachlicher Medialität und ihre intermedialen Einbindungen erfordern eine Abkehr von reduktionistischen Sprachtheorien ebenso wie die Entwicklung einer Medienlinguistik, die mediale Texte als komplexe Bedeutungskonstrukte auf dem Hintergrund technischer Dispositive und kultureller Praktiken zu verstehen vermag.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Deutsch
Nachrichten
Massenmedien
Germanische Sprachen; Deutsch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Holly, Werner
- (when)
-
2013
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Mannheim : Institut für Deutsche Sprache
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-6510
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Holly, Werner
- Mannheim : Institut für Deutsche Sprache
Time of origin
- 2013