Druckgrafik

Le chapeau épinglé (La fille de Berthe Morisot et sa cousine)

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
67080
Weitere Nummer(n)
67080 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 318 x 249 mm
Platte: 131 x 94 mm
Material/Technik
Kaltnadel in Schwarz auf Japanpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unterhalb der Darstellung rechts Signaturstempel: Renoir
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet oben mittig (mit Bleistift): Le Chapeau epinglé / (2e pl) / OR / Japon Verso bezeichnet mittig rechts (mit Bleistift): Auguste Renoir / Le Chapeau epinglé / (2e pl.) / Radierung / Signaturstempel / Roger-Marx 7 / Auf Japan-Papier / Blattgrösse 32 x 25 cm Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): K69 Verso bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): 4032 [eingekreist] Verso mittig Stempel der Sammlung Goedeckemeyer, Karben / Frankfurt am Main (ohne Lugt-Nr.) Verso mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Julie Manet - Porträt einer historischen Person
Iconclass-Notation: Berthe Morisot - Porträt einer historischen Person
Porträt (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1894
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1894

Ähnliche Objekte (12)