Akten
Ständiger Arbeitsausschuß für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau
Enthält u.a.: Schriftwechsel zur Mainauer Kundgebung.- Exemplare der Mainauer Kundgebung, jeweils unterschrieben von Harold Clayton Urey, Max Theiler, Henrik Dam, Paul Adrien Maurice Dirac, Walther Bothe, Gustav Hertz, Corneille Heymans, Edgar Douglas Adrian, Cecil Frank Powell, Chandrasekhara Venkata Raman, Richard Laurence Millington Synge, Max von Laue, Arne Tiselius, Frédéric Joliot-Curie, António Egas Moniz, William Parry Murphy, George Hoyt Whipple, Heinrich Wieland, Adolf Windaus, Frits Zernike, Edward Calvin Kendall, Hans Adolf Krebs, Edward Adelbert Doisy, Joseph Erlanger, Clinton Joseph Davisson, Tadeus Reichstein, James Franck und Percy William Bridgman.- Ablehnung der Mainauer Kundgebung durch Robert Robinson, Walter Rudolf Hess, Victor Franz Hess.- Liste der zentralen Frauenverbände und Frauengruppen gemischter Verbände, die sich der Kundgebung anschlossen.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 14, Nr. 5956
- Kontext
-
Nachlass Otto Hahn >> Nachlass Otto Hahn >> V. Institutionen >> Nobelpreisträgertagungen
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 14 Nachlass Otto Hahn
- Indexbegriff Person
-
Zernike, Frits
Wieland, Heinrich
Whipple, George Hoyt
Urey, Harold Clayton
Tiselius, Arne
Theiler, Max
Synge, Richard Laurence Millington
Sillanpää, Frans Eemil
Robinson, Robert
Reichstein, Tadeus
Raman, Chandrasekhara Venkata
Powell, Cecil Frank
Murphy, William Parry
Laue, Max von
Krebs, Hans Adolf, Sir
Kendall, Edward Calvin
Joliot-Curie, Irène
Joliot-Curie, Frédéric
Heymans, Corneille
Hess, Walter Rudolf
Franck, James
Hertz, Gustav
Hess, Victor Franz
Erlanger, Joseph
Egas Moniz, António
Doisy, Edward Adelbert
Dirac, Paul Adrien Maurice
Adrian, Edgar Douglas
Bothe, Walther
Bridgman, Percy Williams
Dam, Henrik
Davisson, Clinton Joseph
Mainauer Kundgebung
Ständiger Arbeitsausschuß für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau
- Laufzeit
-
1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1955