Archivale
Wasserwander-Buch der märkischen Gewässer
Darin: VEB Landkartenverlag Berlin; Druck Zoeke & Mittmeyer Berlin; Cange (Garfiker/in)
Enthält: Text"Der Verkehr auf dem Wasser", Zeichenerklärung Übersichtskarte zu den Kartenblättern, 45 Karten zu den Gebieten Dahme, Müggelspree, Großer Müggelsee, Müggelspree, Rüdersdorfer Gewässer, Löcknitz, Seddin-See, Zeuthener See, Crossin-See, Oder-Spree-Kanal, Müggelspree (westlicher Teil), Oder-Spree-Kanal, Müggelspree (östlicher Teil), Spree (Fürstenwalde), Spree, Oder-Spree-Kanal, Dahme, Nolte-Kanal, Nolte-Wasserstraße, Dahme, Teupitzer Gewässer, Storkower Gewässern, Teupitzer Gewässer, Teupitzer See, Storkower Gewässer, Glubig-See, Spring-See, Scharmützel-See, Obere Dahme, Köthener See, Obere Dahme von Golßen bis Teurow, Unter-Spreewald, Ober-Spreewald (westlicher Teil), Ober-Spreewald (östlicher Teil), Spree, Pretschener See, Schwieloch-See, Spree (Beeskow), Spreemündung, Havel (Spandau), Havel (Tegeler See), Havel (Henningsdorf), Oranienburger Havel und Kanal, Ruppiner Gewässer, Havel, Oder-Havel-Kanal, Havel, Voß-Kanal (Zehdenick), Havel, Wentow-See, Templiner Gewässer, Oder-Havel-Kanal, Werbellin-See, Pregnitz-Fließ, Finow-Fließ (Biesenthal), Oder-Havel-Kanal (Eberswalde), Oder-Havel-Kanal, Alte Oder (Oderberg), Havel von Pichelsdorf bis Kladow, Havel (Wannsee), Havel (Potsdam), Havel (Templiner See), Havel (Schwielow-See), Havel (um Ketzin), Havel um Brandenburg, Emster Gewässer, Havel (Plauer See), Havel von Plaue bis Mögelin, Havel von Mögelin bis Havelberg, Stobberow von Buckow bis Wriezen, Verzeichnis der Wassertankstellen, "Zeichen und Lichter an und auf den Wasserstraßen" mit Erklärungen.
48 Seiten im Mehrfarbendruck
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 14743
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Bemerkungen
-
Format b
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 26 x 21 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 12. Gewässerkarten
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Laufzeit
-
1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1955