- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
291
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Der Spiegel. Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Hans-Herbert Bortfeld, Schriftltg.: Dr. Helmut Spiess, 1948/49, Heft 1, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1791, Bl. 1VS-4RS. Enthält: Kurzvitae mit Lichtbildern zur Aufführung: Regisseur Heinz-Wolfgang Wolff, Dirigent Rudolf Kempe (o. Autor u. J.), Zitat des Vorlageautors Henry Murger aus der Vorwort zu seinem Stück: „La Bohème, c’est la stage de la vie artistique…“ [Paris 1851] mit dt. Übs. (o. Autor u. J.), Texte zu „Zwei weltberühmte Arien: Rudolf: Wie eiskalt ist dies Händchen… Mimi: Ja, man nennt mich Mimi…“ (Bl. 2VS).- Werbeanzeigen von Photo-Trapp, des Kunsthauses M. Bauer & Sohn, des DER-Reisebüros Grashof, Gardinen-Fleischer, Haus der Kleinkunst Stadt Weimar, Texte aus Henry Murgers berühmten Roman „Vie de Bohème“: Vorwort des Dichters, je ein Ausschn. aus dem 1. – 4. Bild (Bl. 2RS).- Werbeanzeigen de Tageszeitung Abendpost, von Hans Kröger am Markt, Damenhutmacher Klöhn & Co, des Hauses des FDGB, der DNT-Büfetts Werner Gerlach, Theaterzettel „Bohème“ (Bl. 3VS).- Werbeanzeige der Landesversicherungsanstalt Thüringen, Zitat Shakespeares [aus „der Kaufmann von Venedig“, V,1, Lorenzo:] „Der Mann, der nicht Musik hat in ihm selbst…“, Oskar Bie: „Zu Puccinis „Bohème““ (o. J.) (Bl. 3RS).
[Nachmittagsvorstellung - vormittags: Morgenveranstaltung; abends: Alle meine Söhne]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1949-03-06
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Giacosa, Giuseppe
- Illica, Luigi
- Kempe, Rudolf
- Wolff, Heinz-Wolfgang
- Puccini, Giacomo
Entstanden
- 1949-03-06