Altar

Flügelaltar mit Predella aus Mennwangen bei Salem

Das Hauptbild auf der Innenseite des Flügelaltars stellt die Kreuzigung Christi dar. Auf den Innenseiten der Flügel sind der hl. Bischof Nikolaus in einer Landschaft sowie der hl. Mauritius in Ritterrüstung mit der Thebäischen Legion wiedergegeben. Auf der Fahne und dem Schild des Ritters befindet sich das Wappen der Familie von Berg. Auf den Außenseiten der Flügel ist die Verkündigung an Maria durch einen Engel zu sehen. Auf der Predella ist das von Engeln gehaltene Schweißtuch der Veronika dargestellt.

Der Altar soll aus einer Kapelle aus Mennwangen (nach alter Schreibweise Menwangen, seit 1972 Gemeinde Deggenhausertal) in der Nähe von Salem stammen. Der Altar wurde durch den Maler Johann Baptist Tuttiné (* 3.7.1838 in Bräunlingen; † 23.8.1889 in Karlsruhe) restauriert. Seit 1920 befindet er sich als Dauerleihgabe in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Gemälde
Inventory number
C 3806
Measurements
Höhe: 147.0 cm, Breite: 43.5 cm (Altarflügel)
Höhe: 153.0 cm, Breite: 98.0 cm (Mittelteil)
Höhe: 29.0 cm, Außenmaß (Höhe): 170.0 cm (Predella)
Material/Technique
Holz; Ölfarbe; gemalt

Event
Herstellung
(where)
Schwaben
Konstanz
(when)
1523
Event
Fund
(where)
Mennwangen
Bächen / Franziskanerinnenkloster

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altar

Time of origin

  • 1523

Other Objects (12)