Sachakte
Reichstagsverhandlungen und hierauf bezügliche Korrespondenzen
Enthaeltvermerke: Enthält: Münzsachen (Leipziger Fuß, Verzeichnis aus- und inländischer Gold- und Silbersorten, "so annoch zu probiren und valviren seyn möchten", 1737 Oktober); Streitsache vor dem Reichskammergericht: Hessen als Landgraf von Hanau contra Kurmainz betr. ein Freigericht; Besetzung der Reichsfeldmarschallstelle nach dem Tode des Herzogs Karl Alexander von Württemberg; Schreiben der Anna Victoria, Herzogin von Savoyen, nach dem Tode des Prinzen Eugen, ihres Oheims; Besatzung der Festung Kehl
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 11 - a 12
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.12. Reichssachen >> 1.12.1. Generalia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1737
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1737