Urkunden

Johann [von Pfalz-Neumarkt] belehnt Altmann Kemnater, seinen Hofmeister, mit der Veste Lichtenegg ob dem Weigental, zwei Gütern zu Büchelberg, einer Hofstätte zu Guntersrieth (Gunterssrewt), alles in der Herrschaft Sulzbach gelegen, mit einem Hof zu Umelsdorf, einer Söldenherberge und dem großen und kleinen Zehnten im Dorf Umelsdorf in der Herrschaft Pfaffenhofen. S: Johann [von Pfalz-Neumarkt]

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 897
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend leicht beschädigt

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Sulzbach

Originaldatierung: am mitwochen nach sant Walpurgen tag

Jahr: 1411

Monat: 5

Tag: 6

Kontext
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Hagelstadt - Hinkofen (Nr. 511 - Nr. 1162)
Bestand
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden

Indexbegriff Ort
Pfalz-Neumarkt, Pfalzgrafschaft
Lichtenegg (Gde. Birgland, Lkr. Amberg-Sulzbach), Veste
Büchelberg (Gde. Neukirchen b.Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Guntersrieth (Gde. Pommelsbrunn, Lkr. Nürnberger Land)
Umelsdorf (Gde. Kastl, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Pfaffenhofen (Gde. Kastl, Lkr. Amberg-Sulzbach), Herrschaft
Sulzbach-Rosenberg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Herrschaft

Laufzeit
1411 Mai 6

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1411 Mai 6

Ähnliche Objekte (12)