An Die Römische Käyserl. auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Allerunterthänigste Deductio Gravaminum Jvncta Hvmillima Petitione, Anwalds Derer Hochgebohrnen Gräfinnen und Frauen, Frauen Franciscae Eleonorae Clarae, Verwittibten Gräfin von Pöttingen, und Frauen Magdalenae Christinae, Verwittibten Burggräfin von Kirchberg, beyder gebohrnen Gräfinnen von Manderscheid, Sayn und Blanckenheim, [et]c. [et]c. Contra Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Albertinen Johannetten, Fürstin zu Salm, gebohrne Fürstin zu Nassau-Hadamar : Sententiae nunc Revisionis. exhbit. in Jud. Aul. Caesar, d. 19. April. 1707

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Deductio
An Die Römische Käyserl. auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestät Allerunterthänigste Deductio Gravaminum Iuncta Humillima Petitione, Anwalds Derer Hochgebohrnen Gräfinnen und Frauen, Frauen Franciscae Eleonorae Clarae, Verwittibten Gräfin von Pöttingen, und Frauen Magdalenae Christinae, Verwittibten Burggräfin von Kirchberg, beyder gebohrnen Gräfinnen von Manderscheid, Sayn und Blanckenheim, [et]c. [et]c. Contra Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Albertinen Johannetten, Fürstin zu Salm, gebohrne Fürstin zu Nassau-Hadamar
Kaiserl. Ungarn Böhmen Alleruntertänigste Anwalts Hochgeborenen, Verwitweten, beider, geborene
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Ded. 450,4
VD18
VD18 10108319-003
Extent
30 S., [1] Bl.
Language
Deutsch

Event
Veröffentlichung
(where)
[S.l.]
(when)
1707

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10796614-3
Last update
16.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 1707

Other Objects (12)