Archivale
Besoldung und Verpflegung der Truppen
Enthält u. a.: Anordnungen über die Handhabung sogenannter eiserner Portionen; Meldung über Verpflegungsstärken; Gesuch der Vertrauensleute den Mannschaften eine Beschaffungsbeihilfe zu gewähren; Befehle des Regiments zur Anwerbung von Zeit-Freiwilligen; Befehle der Reichswehr-Brigade 14 wegen einer erhöhten Bezahlung der Truppen; Befehl des Garnisons-Komandos Karlsruhe betreffend Gehaltssätze für männliche und weibliche Bürohilfskräfte
Darin: Erlasse des Reichswehr-Ministerium wegen Teuerungsbezügen; Befehl des Standortkommandos über Erläuterung zum Tarifvertrag für Zivilangestellte; Richtlinien des Reichswehr-Ministeriums über die Annahme und Beschäftigung von Vertragsangestellten und Arbeitern in der Reichswehr; Erlass der "vorläufigen Badischen Volksregierung" wegen Vergütung der Offiziere des Badischen Volksheeres; Erlass der Reichswehr-Befehlstelle Preußen wegen Kartoffelankauf; Merkblatt: Freiwillige zur Reichswehr (Druck)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 134/135 Nr. 87
- Extent
-
1 cm
- Context
-
Badische Freiwilligen- und Reichswehrformationen >> Aufstellung der Reichswehrbrigade 14 >> Aufstellung von Regimentern, Bataillonen, Artillerieeinheiten und Abteilungen >> Reichswehr-Schützen-Regiment 113 >> 3. Bataillon Reichswehr-Schützen-Regiment 113
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 134/135 Badische Freiwilligen- und Reichswehrformationen
- Provenance
-
3. Badisches Freiwilligen-Bataillon (Grenadiere)
- Date of creation
-
Februar 1919-März 1920
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- 3. Badisches Freiwilligen-Bataillon (Grenadiere)
Time of origin
- Februar 1919-März 1920