Bestand

Nachlass Ruth Fischer (Bestand)

Geschichte: Ruth Fischer (verstorben 1970) war Vorsitzende der Ortsgruppe Dorfchemnitz / Erzgebirge des Deutschen Kulturbundes.

Inhalt: Manuskripte und Schriftwechsel zum Eisenhammer Dorfchemnitz im Erzgebirge.

Ausführliche Einleitung: Vorwort
Ruth Fischer war Vorsitzende der Ortsgruppe Dorfchemnitz / Erzgebirge des Deutschen Kulturbundes. In dieser Eigenschaft engagierte sie sich für den Erhalt und die museale Nutzung des Eisenhammerwerkes in Dorfchemnitz,. Das historische Hammerwerk stellt einen bedeutenden Sachzeugen der protoindustriellen Entwicklung im Erzgebirge dar. 1973 verfasste Ruth Fischer eine Publikation über dessen Geschichte. Sie starb im Jahr 1977.


Andreas Erb

2002

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40160
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
1969 - 1971

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1969 - 1971

Ähnliche Objekte (12)