Sachakte
Angelegenheiten der Schullehrer zu Niederndorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Einholung von Informationen über das Dienstbetragen und die Schulvernachlässigungen des Schullehrers Breitenbach zu Niederndorf, dessen Entlassung und Wiederbesetzung seiner Schullehrerstelle (1814); Attestation und Annahme des Johann Henrich Hof zu Weidelbach/Haiger als Schullehrer in Niederndorf (1814); Abschaffung der Beköstigung bzw. des Kostgangs der Schullehrer auf der Reihe in der Gemeinde Niederndorf (1814-1815); Verzeichnis der aufgrund von Armut nicht an der Beköstigung des Schullehrers teilhabenden Einwohner der Gemeinde Niederndorf (30.10.1814). Korrespondenten u.a.: Kreisdirektor von Schenck (Siegen), H. A. Achenbach (Siegen), Pfarrer Noll (Oberfischbach), Pfarrer W. L. Klingelhoefer (Bergebersbach), Schullehrer Thielmann (Ober-Rosbach), Kirchenältester und Heimberger Daniel Schramm (Weidelbach), Vorsteher Johannes Heinrich Fischbach (Niederndorf), Georg Adam Klappe (Niederndorf).
- Alt-/Vorsignatur
-
Regierung Arnsberg II A III 3B 392
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.13. Kirchspiel Oberfischbach
- Bestand
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Laufzeit
-
1814-1815
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1814-1815