Journal article | Zeitschriftenartikel

Mehr Einbeziehung: Ja, Erweiterung: Nein: die G-8 und der Dialog mit den Schwellenländern

"Eine entscheidende Herausforderung der G-8 sieht die Bundesregierung in dem richtigen Umgang mit den großen Schwellenländern. Hierbei setzt sie auf eine Intensivierung des Dialogs im Rahmen des 'Out-reach'. Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, doch über Heiligendamm hinaus müssen langfristige Kooperationsstrukturen geschaffen werden." (Autorenreferat)

Mehr Einbeziehung: Ja, Erweiterung: Nein: die G-8 und der Dialog mit den Schwellenländern

Urheber*in: Gnath, Katharina

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Greater integration: Yes, expansion: No. G-8 and dialogue with newly industrializing countries
Umfang
Seite(n): 66-69
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Internationale Politik, 62(6)

Thema
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaftslehre
Bundesrepublik Deutschland
Indien
Mexiko
Dialog
Kooperation
China
Weltwirtschaft
Struktur
Brasilien
internationale Wirtschaftsbeziehungen
Welthandel
Schwellenland
wirtschaftliche Macht
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gnath, Katharina
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-122264
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Gnath, Katharina

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)