Motorrad

Norton P 52

Seit 1969 experimentierte die britische Firma Norton-Villiers-Triumph mit Wankelmotoren. In den 1970er Jahren wurde eine Maschine mit einem luftgekühlten Zweischeibenmotor gebaut. Anfang der 1980er Jahre gewann die in Norton Motors Ltd. umbenannte Firma eine Ausschreibung für ein Autobahnmotorrad der britischen Polizei, das eine höhere Geschwindigkeit als alle anderen Verkehrsteilnehmer erzielen sollte: Es wurde mit einem Kreiskolbenmotor ausgestattet. Die Version Norton P 52 des Landesmuseums erreichte mit 82 PS eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h. Weiterentwickelte Norton-Maschinen hatten Ende der 1980er Jahre einige bemerkenswerte Erfolge im Rennsport.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2018/0359-039

Bezug (was)
Zweirad
Motorrad
Wankelmotor
Polizeifahrzeug

Ereignis
Herstellung
(wer)
Norton Motors LTD

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Motorrad

Beteiligte

  • Norton Motors LTD

Ähnliche Objekte (12)