- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Schmuck
- Inventarnummer
-
G 6,191
- Maße
-
Länge (Anhänger): 3,5 cm, Länge (Kette (Schmuck)): 22 cm
- Material/Technik
-
Silber, Chrysopras, sulfiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[n/a], 1906: Bericht des Königlichen Landesgewerbe-Museums über das Jahr 1906, Stuttgart, S. 17
Hase, Ulrike von, 1977: Schmuck in Deutschland und Österreich 1895-1914 Symbolismus, Jugendstil, Neohistorismus, München, S. 214 Nr. 235
- Bezug (was)
-
Schmuck
Halskette
Landesgewerbemuseum Stuttgart
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Theodor Fahrner
- (wo)
-
Darmstadt
- (wann)
-
1906
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
1906
- Ereignis
-
Erwerb
- (wo)
-
Dresden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Halskette
Beteiligte
- Theodor Fahrner
- Patriz Huber (1878-1902)
Entstanden
- 1906