Amtsbücher, Register und Grundbücher

Kaltenbrunner Kirchenrechnung

Einnahmen: Rest / beständige Grundzinsen / Bestandzins vom Eigengut Neumorgen / Interesse von ausgeliehenen Kapitalien / Interesse von den Jahrtagen und Stiftungen / Klingelsäckl / verkauftes Getreide / verkauftes Stroh / heimgezahlte Kapitalien / gemeine Einnahmen; Ausgaben: Besoldung / gestiftete Jahrtage und Messen / Unterhalt der Gottesdienste / Kirchenparamente / katholischer Pfarrhof / evangelischer Pfarrhof / Schul- und Mesnerwohnungen / Zehntträger und Fuhrlohn / hingeliehene Kapitalien / landesherrliche Steuern und Zinsen / Deputat und Zehrung / gemeine Ausgaben / neu umgossene Glocke; mit: Getreiderechnung

Archivaliensignatur
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen 2199
Alt-/Vorsignatur
Sulzb. Akten 1000/3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen >> Weidauische Rechnungen >> 22. Pfarrkirche Kaltenbrunn, Rechnungen (Laufzeit: 1765 - 1766, Nr. 2199)
Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen

Laufzeit
1765/66

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1765/66

Ähnliche Objekte (12)