Forschungsbericht | Research report

Deutschlands Millionenstädte im demografischen Wandel: Fakten und Perspektiven bis 2040

Die Studie präsentiert die empirischen Ergebnisse zur Entwicklung der Bevölkerung in den vier größten Städten Deutschlands - Berlin, Hamburg, München und Köln. Im Blickpunkt der Untersuchung stehen im Hinblick auf die betrachteten Städte drei Kernfragen: (1) Wie entwickelt sich der Umfang der Bevölkerung bis 2040? (2) Wie entwickelt sich die Altersstruktur der Bevölkerung bis 2040? (3) Welche Bevölkerungskomponente ist für die Bevölkerungsentwicklung langfristig die wichtigste? Oder globaler formuliert: Können Deutschlands Millionenstädte sich dem Gesamttrend des demografischen Wandels entziehen oder folgen sie ihm? Auf der Basis der Vergangenheit wird - ausgehend von je drei Varianten für die drei Komponenten der Bevölkerungsentwicklung (Geborene, Gestorbene, Wanderungsüberschuss) - eine Vorausberechnung der Bevölkerung bis zum Jahr 2040 vorgenommen. Die mittlere Variante der Modellrechnungen jeder Stadt geht in ihren Annahmen praktisch vom stadtabhängigen Status quo aus. Die niedrige bzw. die hohe Variante der Modellrechnungen für die Städte gehen von in allen Komponenten vom Status quo abweichenden Annahmen aus. Die Fertilitätsrate wird um den Wert 0,2, die Zuwanderung - bei weitgehender Konstanz der Sockelwanderung 3 - um 5 % gesenkt bzw. erhöht. Für jede Stadt werden die Basisdaten durch Modellrechnungen individuell ermittelt und es findet dem gemäß auch eine hinsichtlich ihrer Annahmen individualisierte Fortschreibung der Bevölkerung statt. Anschließend werden diese Resultate miteinander und mit Ergebnissen für Deutschland insgesamt verglichen. Dabei wird auch eine Bewertung der Entwicklung in den einzelnen Städten vorgenommen. So ist der demografische Wandel in den vier Städten durch einen (unterschiedlich zunehmenden) Alterungsprozess ihrer Bewohner geprägt. (ICG2)

Deutschlands Millionenstädte im demografischen Wandel: Fakten und Perspektiven bis 2040

Urheber*in: Bomsdorf, Eckart; Babel, Bernhard

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Demographic change in German cities with more than 1 million inhabitants: facts and prospects up to 2040
ISSN
0178-918X
Umfang
Seite(n): 100
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft (116)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bevölkerung
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Geburtenrückgang
Hamburg
demographische Lage
demographische Alterung
Geburtenentwicklung
Großstadt
demographischer Übergang
Bevölkerungsstruktur
Quantität
Stadtbevölkerung
Berlin
Altersstruktur
Sterblichkeit
Zuwanderung
Geburtenhäufigkeit
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bomsdorf, Eckart
Babel, Bernhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
(wo)
Deutschland, Wiesbaden
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-331160
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Bomsdorf, Eckart
  • Babel, Bernhard
  • Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)