Buch
"Böse Lust" : Gewaltverbrechen in Diskursen der Weimarer Republik
Das Buch behandelt am Beispiel von drei Verbrechensformen - Giftmord, Kindstötung und Lustmord - exemplarische Bilder des Gewaltverbrechers und der Gewaltverbrecherin in der Weimarer Republik. Es zeigt, dass diese Verbrechen grundsätzlich geschlechtlich codiert waren. Das Buch führt ferner fachwissenschaftliche Abhandlungen mit Erzählungen, Gerichtsreportagen und Berichterstattungen u.a. zum "Fall Haarmann"zusammen.
- ISBN
-
3-412-17505-6
- Inventarnummer
-
B-2140
- Umfang
-
409
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Siebenpfeiffer, Hania. 2005. "Böse Lust" : Gewaltverbrechen in Diskursen der Weimarer Republik. Köln : Böhlau. S. 409. 3-412-17505-6
- Bezug (was)
-
Gewalt von Frauen / Mädchen
Kriminalität
Strafrecht
Frauenbild in der Literatur
20. Jahrhundert bis 1932
- Bezug (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Siebenpfeiffer, Hania
Böhlau
- Erschienen
-
Böhlau
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Siebenpfeiffer, Hania
- Böhlau
Entstanden
- Böhlau