Hochschulschrift
Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft : Entwicklungslinien von 1370 bis 1590
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783412505271
3412505277
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
631 Seiten
- Edition
-
[1. Auflage]
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Universität Würzburg, Dissertation, 2013
- Bibliographic citation
-
Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; 31. Band
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Köln, Weimar, Wien
- (who)
-
Böhlau Verlag
- (when)
-
2016
- Creator
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Ulrichs, Cord
- Böhlau-Verlag
- Böhlau Verlag
Time of origin
- 2016
Other Objects (12)

Des Heiligen Römischen Reichs ohnmittelbahrer Freyer Ritterschafft der sechs Ort in Francken erneuerte, vermehrte und Confirmirte Ordnungen : samt Deroselben von denen Römischen Kaysern und Königen Allerhöchst-löblichster Gedächtnüß erlangten, Renovirten und Confirmirten Privilegien und Befreyungs-Brieffen auch Kayserlichen Rescripten

Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, 2

Ex Actis Judicialibus kürtzlich gezogene Haupt-Fundamenta, Wordurch Die, der ohnmittelbahr-freyen Reichs-Ritterschafft in Francken, zuständige Berechtsame, ... bestens verthaidiget worden : Mit angehängter Gründlicher Beantwortung derer jenigen Gegen-Sätze, Welche sowohl in Comitiis Imperii, als denen höchsten Reichs-Gerichten, wider die hievorstehende - vor die Reichs-Ritterschafft militirende Fundamenta, gegenseitig hauptsächlich eingewendet werden

Vertheidigte Freyheit und Ohnmittelbarkeit der Heil. Röm. Reichs Ritterschafft in Franken, Schwaben, und am Rhein, auch ihrer wohlhergebrachten Würde und Gerechtsamen, wider die Hochfürstl. Würtembergische sogenannte Vorlegung der angeblich anwachsenden Irrungen, und daher entstehenden Nothdurfft eines Reichs-Regulativs, 2
