Archivale
AUSSTELLER: Badische Geographische Gesellschaft.
ADRESSE: Pergament, 1 Bl. lose auf Schatullenpolster, Hs. farbig verziert, 27 x 37,5 cm. Umgeben von einem feinen, goldenen linearen Innenrahmen mit geometrischer Eckverzierung ein kalligraphisch geschriebener Text mit Hervorhebung der Anrede in goldener Fettschrift. Buchstabengestaltung in einer Kombination aus Schwabacher- und Frakturschrift. Erste Zeile der doppelzeiligen Anrede in großformatigen goldgefaßten, rotkontrastierten gotischen Buchstaben. Initiale B im Stil der Buchdruckerkunst um 1500.
KÜNSTLER: -
TEXT: Glückwünsche mit zwei eigenhändigen Unterschriften.
MAPPE: Schatulle: Roter Samt/schwarzes Tuch (Boden) auf Holz, Metallbeschläge und -schließen, Innenfutter aus hellblauer Seide, 31,5 x 43 x 5 cm. An Boden und Deckel Randwülste; zwei Schiebeschließen mit Knopf aus Weißmetall; mittig auf dem Deckel ein Globus (Treib- und Schneidearbeit in Zinn/Zink) als Signet des Ausstellers; 4 Auflageknöpfe.
WERKSTATT: -
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 431
- Alt-/Vorsignatur
-
K 5313; R 7443; B 129.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.8. Vierzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
29.04.1892, Karlsruhe
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 29.04.1892, Karlsruhe