Muschelschale

Schale einer Fluss- oder Teichmuschel

Die Schale einer Süßwassermuschel gehört zur heute ausgestorbenen Gattung Unio sinnatus, einer Fluss- oder Teichmuschel. Diese war in Südfrankreich beheimatet, kam in prähistorischer und römischer Zeit aber auch in Deutschland vor. Der Fundkontext des Objektes – vielleicht eine römische Küche – deutet darauf hin, dass neben Fischen auch Muscheln auf dem Speiseplan der provinzialrömischen Bevölkerung standen.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Provinzialrömische Archäologie
Inventory number
C 1033
Measurements
Höhe: 6.0 cm, Breite: 9.3 cm, Dicke: 1.7 cm

Event
Fund
(where)
Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis), "Im Hof", römisches Haus

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Muschelschale

Other Objects (12)