Monografie | Monograph
Realität und Konstruktion: erkenntnistheoretische Grundlagen einer Methodologie der empirischen Sozialforschung
Ist unsere Erkenntnis ein Produkt unseres Erkenntnissystems? Oder informiert sie uns über die Beschaffenheit der Realität? Was bedeutet dies z.B. für die Frage nach wissenschaftlicher Objektivität oder die Notwendigkeit einer eigenständigen Methodologie der Sozialwissenschaften?
- Weitere Titel
-
Reality and construction: epistemological principles of a methodology of empirical social research
- ISBN
-
3-8100-1286-6
- Umfang
-
Seite(n): 330
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Objektivität
Erkenntnis
Methodologie
Konstruktivismus
Wissenschaftssoziologie
empirische Sozialforschung
Erkenntnistheorie
Wissenssoziologie
Realismus
Verstehen
Sozialwissenschaft
Wissenschaftstheorie
Erklärung
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Meinefeld, Werner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Leske u. Budrich
- (wo)
-
Deutschland, Opladen
- (wann)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-15717
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Meinefeld, Werner
- Leske u. Budrich
Entstanden
- 1995