Die Frauen von Maroua : Liebe, Sexualität und Heirat in Nordkamerun

Afrikanische Frauen, genauer: Fulbe-Frauen aus Maroua, Nordkamerun - was erwarten sie vom Leben, von den Männern, von der Liebe? Was heißt das überhaupt für sie: Liebe, eine gute Ehe führen, den richtigen Mann finden? Reinhard Kapfer, der mehrere Jahre in Maroua gelebt hat, entwirft ein neues, intensives Bild von afrikanischen Frauen, das sich nicht mit den gängigen Stereotypen bescheidet. Er lernte die Sprache, führte zahlreiche Gespräche mit Frauen und Männern, unverheirateten und verheirateten, jüngeren und älteren. Der Ethnologe nähert sich seinem Thema neugierig und doch zurückhaltend, er verbirgt weder Sympathien noch Irritationen. Niemals versucht der Autor die Auskünfte der Frauen in feste Schemata zu pressen, etwa um eine Theorie zu bestätigen. Dabei erzählen die Frauen von Maroua oft Befremdliches. Unsere Vorstellungen von Liebe, Gefühl, Sexualität werden gründlich in Frage gestellt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783779500339
3779500337
Maße
21 cm
Umfang
188 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., Kt.
Literaturverz. S. 179 - 188

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Fulbe
Frau
Geschlechterverhältnis
Einstellung
Feldforschung
Maroua

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wuppertal
(wer)
Hammer
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)